Jobsuche

Jobs für Studis und Alumnis Let's goooo! 🚀

25 km

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Nutzung Schul- / Sportanlagen (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 08.05.2025

Anzeigeninhalt:

08.05.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachbearbeiter/-in Nutzung Schul- / Sportanlagen (m/w/d)
Über uns:
Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1.000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Im Team »schulische und außerschulische Nutzungen« bearbeiten wir alle Anliegen rund um die schulische und außerschulische Nutzung von Schul- und Sportanlagen. Bei der Stelle geht es speziell um den Bereich »Offene Schulhöfe«.
Aufgaben:
  • Sie erstellen ein Konzept zur Öffnung der Schulhöfe für eine außerschulische Nutzung durch Jugendliche im Stadtteil auf Grundlage aktueller pädagogisch-bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Problemstellungen vor Ort, dazu gehört u. a. auch die Ermittlung, an welchen Schulstandorten die Umsetzung einer außerschulischen Nutzung durch Jugendliche möglich ist sowie die Evaluierung der Pilotphase
  • Sie leiten und steuern Arbeitsgruppen und sind verantwortlich für die Vernetzung mit Kooperationspartner/-innen aus dem Bereich Jugendhilfe, mobile Arbeit, Schulen, Hausmeister/-innen, Bezirksamt, weiteren Ämtern und Jugendlichen
  • Sie erstellen Gemeinderatsvorlagen und sind für die Berichterstattung des Themas verantwortlich
  • Sie steuern Beteiligungsprozesse mit den Akteur/-innen, insb. die Beteiligung der Jugendlichen
  • Das Beschwerdemanagement im Rahmen des Schulhausbetreuungssystems gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management oder ein einschlägiger Hochschulabschluss (B.A., M.A., Diplom, Magister, Staatsexamen) in der Fachrichtung (Sozial-)Pädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Bildungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich)
  • Berufserfahrung im Schulbereich und/oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung sind von Vorteil
  • Berufserfahrung bei der Umsetzung von Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil
  • Die Fähigkeit zu konzeptionellem, eigenverantwortlichem und strukturiertem Arbeiten ist wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit sowie hohe kommunikative und soziale Kompetenz
Wir bieten:
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9c TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Steven Schweikert unter 0711 216-81484 oder steven.schweikert@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216-88962 oder jana.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Sachbearbeiter­­/­­-in Nutzung Schul- ­­/­­ Sportanlagen (m/w/d)

Drucken
Stuttgart