25 km
Ingenieur*in Gewässerschutz (m/w/d) 04.07.2025 Kreis Segeberg Bad Segeberg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in Gewässerschutz (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 04.07.2025

Anzeigeninhalt:

04.07.2025, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Ingenieur*in Gewässerschutz (m/w/d)
Über uns:
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Naturschutz und Landschaftspflege" ist in den Fachbereich Umwelt, Planen, Bauen eingegliedert. Vom östlichen Hügelland mit der charakteristischen nacheiszeitlichen Landschaft bis zur Geest im Westen mit ihren Moor- und Niederungsgebieten sind die 16 Mitarbeiter*innen des Fachdienstes 67.00 "Naturschutz und Landschaftspflege" im Einsatz für den Schutz von Natur und Landschaft. Kompetent und engagiert beraten die Kolleg*innen Gemeinden, Vorhabenträger, Kreispolitik und die ehrenamtlichen Naturschutzinstitutionen im Sinne des Interessenausgleichs mit der Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung sowie mit konkurrierenden Flächennutzungen im Außenbereich.
Aufgaben:
  • Bearbeitung, Kontrolle und Prüfung bestehender Ökokonten sowie Beratung zu und Ausweisung von neuen Ökokonten
  • Führen des Kompensationsverzeichnisses im Bereich von Ökokonten, Flächenpools, Maßnahmenpools und Knickökokonten inkl. Meldung an die obere Naturschutzbehörde
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Gestaltung sowie Abstimmung von kreisinternen Förderprogrammen zu Naturschutzmaßnahmen
  • Bewilligung, Koordination, Abrechnung und Kontrolle von Naturschutzmaßnahmen
  • Bearbeitung von Maßnahmen den Biotopschutz betreffend einschließlich der fachlichen Betreuung ordnungsrechtlicher Verfahren
  • Mitwirkung an kreiseigenen Projekten
  • Selbstständige und verantwortungsvolle Sachbearbeitung zu Flurneuordnungs-/Flurbereinigungsverfahren
  • Bearbeitung von Pflege-, Entwicklungs- und Ausbaumaßnahmen sowie Beeinträchtigungen im Gewässernaturschutz
  • Grundsatzbearbeitung im Knickschutz, Naturschutz und landwirtschaftlichen Themen teilweise in enger Zusammenarbeit mit Verbänden und Behörden
  • Beteiligung an und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren hinsichtlich von Eingriffen in landwirtschaftliche Flächen inkl. Durchführung von Kontrollen und ordnungsrechtlichen/OWi-Verfahren
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsökologie, Umweltmanagement, Naturschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • Und darüber hinaus idealerweise
  • Gute Kenntnisse im Naturschutzrecht auf Bundes-, Landes- und europäischer Ebene
  • Verständnis vom Verwaltungshandeln einer Naturschutzbehörde unter Berücksichtigung des Verwaltungsrechts, Zivilrechts, Gefahrenabwehrrechts und Datenschutzrechts
  • Erfahrung in der Beurteilung naturschutzfachlicher und -rechtlicher Sachverhalte
  • Routinierter Einsatz von Standard-EDV-Anwendungen
  • Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
  • Fachübergreifende Denkweise, Auffassungsgabe sowie Entscheidungsfähigkeit
  • Team-, Konflikt- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten:
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Festes Monatsgehalt
  • Moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Berufsfeld

Bundesland

Standorte