Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung im gehobenen Dienst - Betriebliches Gesundheitsmanagement & Arbeitsschutz (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 30.04.2025
Anzeigeninhalt:
30.04.2025, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Stuttgart
Sachbearbeitung im gehobenen Dienst - Betriebliches Gesundheitsmanagement & Arbeitsschutz (m/w/d)
Aufgaben:
- In einem multiprofessionellen Team nehmen Sie Aufgaben insbesondere mit folgenden Schwerpunkten wahr:
- Organisation von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für das Kultusministerium,
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Kultusverwaltung,
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Arbeitsschutzrechts im schulischen und außerschulischen Bereich, insbesondere in den Bereichen der arbeitsmedizinischen Vorsorge, des Mutterschutzes und des Infektions- und Strahlenschutzes,
- Haushaltsangelegenheiten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung,
- Prozessbegleitung bei steuerspezifischen Aspekten des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Abfragen,
- Assistenztätigkeiten (Protokollführung, Terminabstimmungen, Auftrags- und Terminverwaltung, Vorbereitung von Besprechungen etc.),
- Buchungen in SAP.
- Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (B.A.) Public Management bzw. Bachelor of Laws (LL.B.) Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung oder Fachrichtung Rentenversicherung, Bachelor im Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen informationstechnischen Medien und MS Office-Programmen, haben eine rasche Auffassungsgabe und sind bereit, sich zügig in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
- Sie haben Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und Erfahrungen mit dem Haushaltsmanagementsystem des Landes Baden-Württemberg (SAP) oder sind motiviert, sich darin einzuarbeiten.
- Idealerweise verfügen Sie über Praxiserfahrung im Bereich des Arbeitsschutzes und/oder des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Sie sind überdurchschnittlich engagiert, haben Organisationstalent und sind fähig, eigenständig zu arbeiten.
- Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig, haben ein freundliches und professionelles Auftreten und bringen eine offene und von hoher Service- und Lösungsorientierung geprägte Haltung mit.
- Kenntnisse in der Kultusverwaltung sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Ein motiviertes Team,
- Ein wertschätzender und respektvoller Umgang,
- Die Möglichkeit, bis zu 60 % des Arbeitsumfangs im Homeoffice zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten,
- Ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage,
- Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen,
- Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 (längerfristig ggf. Besoldungsgruppe A 13),
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobBike BW oder JobTicket BW,
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte,
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
- Sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
Unser Kontakt:
Nähere Auskünfte erteilen die Leiterin des Referats 17, Frau Sommerfeld (Tel. 0711/279-4177, tanja.sommerfeld@km.kv.bwl.de ) oder das Personalreferat (Herr Engelmohr, Tel. 0711/279-4116, christoph.engelmohr@km.kv.bwl.de ).
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz in Bewerbungsverfahren
Berufsfeld
Bundesland
Standorte