Informationen zur Anzeige:
Beauftragte / Beauftragter Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 20.05.2025
Anzeigeninhalt:
20.05.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Beauftragte / Beauftragter Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (w/m/d)
Über uns:
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Aufgaben:
- Sie sind zuständig für Angelegenheiten des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes mit dem Schwerpunkt Betriebliches Eingliederungsmanagement. Dafür übernehmen Sie insbesondere die folgenden Aufgaben:
- Sie übernehmen die Funktion der/des Beauftragten im Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
- Sie führen eigenverantwortlich Verfahren im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements durch.
- Sie steuern und begleiten selbstständig den Wiedereingliederungsprozess für unsere Beschäftigten.
- Sie erarbeiten Lösungsansätze im Austausch mit allen Prozessbeteiligten.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation und das CDMP-Zertifikat als Disability-Manager/in.
- Fachkompetenzen:
- Die für das Aufgabengebiet relevanten Regelungen im TVöD, Bundesbeamtenrecht, Arbeitsrecht, BUrlG, Arbeitszeitgesetz, TzBfG und SGB IX haben Sie bereits sicher angewendet.
- Sie haben idealerweise eine Zusatzqualifikation auf dem Gebiet der systemischen Beratung.
- Weiteres:
- Sie sind empathisch im Umgang mit den betroffenen Beschäftigten und allen Prozessbeteiligten.
- Sie treten in der Durchführung der BEM-Gespräche professionell auf, sind versiert in der Gesprächsführung und kommunizieren adressatengerecht.
- Sie überzeugen durch Proaktivität und Hands-on-Mentalität.
- Sie begegnen Konflikten lösungsorientiert.
- Eine selbstständige, verantwortungsbewusste, strukturierte, diskrete und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Unser Kontakt:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787-792 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Hild unter der Telefonnummer +49 228 37787-765 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Organisation, Verwaltung, Büro
Sachbearbeitung
Behörden, Kommunen
Personalwesen
Bundesland
Standorte